AQUASTOP

Hochwasserschutzwände aus Glas

Stationäre und ästhetisch anspruchsvolle Glasschutzwände von AQUA STOP schützen einzelne Objekte oder ganze Ortskerne und Uferbereiche vor Hochwasser und dienen als Küsten- und Sturmflutschutz. Sie ermöglichen die Durchsicht aufs Wasser und dienen zudem als Wind- und Lärmschutz.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Permanenter Hochwasserschutz
  • Formschöne Konstruktion
  • Schutz vor Lärm und Wind
  • Bruchsicher, stabil und dicht (TÜV geprüft)
  • Vandalismussicher
  • Abbau-, Lagerungs- und Transportkosten entfallen


Glaswand in Dassow, Ostsee
Glaswand in Dassow, Ostsee
Hochwasserschutzanlage Timmendorfer Strand
Hochwasserschutzanlage Timmendorfer Strand
Historische Landungsbrücken St. Pauli
Historische Landungsbrücken St. Pauli
Hochwasserschutz aus Glas in Köln-Sürth
Hochwasserschutz aus Glas in Köln-Sürth

Hochwasserschutz aus Glas: sicher und kostensparend

Das AQUA-STOP Glassystem ist ein permanentes Schutzsystem aus Aluminium bzw. Edelstahl mit Verbundsicherheitsglas. Die Stärke des Glases richtet sich nach den statischen Gegebenheiten.

Die dauerhaft verankerten Glaswände empfehlen sich bei schwer zugänglichen Uferbereichen und dort, wo es an Platz, Lagerung oder Zeit mangelt.

Systembeispiel AQUA-STOP 200 GL STADIP 42
Systembeispiel AQUA-STOP 200 GL STADIP 42
AQUA-STOP System: Spundwand, Kopfplatte, Glas
AQUA-STOP System: Spundwand, Kopfplatte, Glas

Überall einsetzbar

Ebenso wie die mobilen Systeme von AQUA-STOP können die Glasschutzwände wahlweise auf Spundwänden oder auf Betonbalken montiert werden.

Glaswand Stütze
Glaswand Stütze
AQUA-STOP 200 GL STADIP 42 auf Spundwänden
AQUA-STOP 200 GL STADIP 42 auf Spundwänden

Dauerhafte Sicherheit

Die Glasschutzwände gewähren dauerhafte Sicherheit vor Hochwasser.

Sie sind vandalismussicher und dienen gleichzeitig als Sicht-, Lärm-, Windschutz sowie als Absturzsicherung.

Glaswand in Horneburg
Glaswand in Horneburg
Hochwasserschutzanlage aus Glas in Dormagen
Hochwasserschutzanlage aus Glas in Dormagen