AQUASTOP

Referenzbeispiele mobile Hochwasserschutzwände

Deichsanierung Büderich (Wesel), Rhein

Mobile Wand 200 ALD Aufbau Stützen
Mobile Wand 200 ALD Aufbau Stützen
Mobile Wand 200 ALD Landseite
Mobile Wand 200 ALD Landseite
Mobile Wand 200 ALD Wasserseite
Mobile Wand 200 ALD Wasserseite


Auftraggeber:

ARGE Deichsanierung Büderich / Deichverband Poll, Xanten

Produkt:
Mobile Wand 200 ALD

Ausführungen:
2009

Fläche:
ca. 635 m²
Feldbreite: 2,50 m 
Länge:
ca. 256 m / Schutzhöhe: 2,60 m

Besonderheiten:
Stützen (ohne Rückabstützung)
2-reihige Ausführung
1. Reihe Gründung Spundwand mit AQUA-STOP Kopfplatte
2. Reihe Gründung Bohrpfähle mit Ankerplatten V4A
1.270 Stück Dammbalken 200 x 120 x 4 x 2500 mm 

Sturmflutschutz / Timmendorfer Strand, Ostsee

Mobile Wand 200 AL Hotel Seeschlösschen
Mobile Wand 200 AL Hotel Seeschlösschen
Mobile Wand 200 AL seitlich
Mobile Wand 200 AL seitlich
Deichtor als Sturmflutschutz
Deichtor als Sturmflutschutz


Auftraggeber:
Stadt Timmendorfer Strand

Produkt:
Mobile Wand 200 AL

Ausführungen:
2008

Fläche: ca. 30 m²
Feldbreite: 2,00 m
Länge: ca. 25 m
Schutzhöhe: 1,00 m / 1,60 m

Bauelemente:
Stützen (ohne Rückabstützung)
Ankerplatten V4A
Dammbalken
Spundwand Unterkonstruktion mit Betonkopfbalken

Besonderheiten:  
Teil der Sturmflutschutzmaßnahme Timmendorfer Strand, bestehend aus Deichen, Mauern, mobilen Wänden, Deichtoren und stationären Glaswändenvon AQUA-STOP (siehe hierzu auch "Referenzen Glaswände")

TSU Nordenham / Bremerhaven

Mobile Wand 200 ALP Aufbau Stützen
Mobile Wand 200 ALP Aufbau Stützen
Mobile Wand 200 ALP Stützen und Dammbalken
Mobile Wand 200 ALP Stützen und Dammbalken
Mobile Wand 200 ALP in Eisenbahneinfahrt
Mobile Wand 200 ALP in Eisenbahneinfahrt


Auftraggeber:
TSU GmbH

Produkt:
Mobile Wand 200 ALP

Ausführung:
2008

Fläche: ca. 51 m²
Feldbreite: 1,80 m
Länge: ca. 14 m
Schutzhöhe: 3,60 m

Bauelemente:
Stützen (ohne zusätzliche Rückabstützung)
Ankerplatten V4A
Dammbalken mit Schienenquerung

Besonderheiten:  
Schutz eines Betriebsgeländes durch Verschluss der Eisenbahneinfahrt als zweite Sicherungslinie hinter einem Deichtor

 

Hotel Elbschlösschen / Kurort Rathen, Elbe

Hotel Elbschlösschen, Hochwasser 2006
Hotel Elbschlösschen, Hochwasser 2006
Mobile Wand 200 AL
Mobile Wand 200 AL, Landseite


Auftraggeber:
Hotel Elbschlösschen Köberl OHG
 
Produkt:
Mobile Wand 200 AL

Ausführung:
2004

Fläche: ca. 190 m²
Feldbreite: 2,50 / 2,0 m
Länge: 65 m / Schutzhöhe: 1,60 m
Länge: 23 m / Schutzhöhe: 0,60 m
Länge:   6 m / Schutzhöhe: 3,60 m
Länge: 11 m / Schutzhöhe: 4,50 m

Bauelemente:
Stützen (ohne Rückabstützung)
Ankerplatten V4A
Dammbalken
Dammwaben

Besonderheiten:
Schutz einer kompletten Hotelanlage an der Elbe mit Hochwasserschutz in mehreren Stufen (Verteidigungslinien)
Schutzwand für "kleine" Hochwasser - Teilaufbau möglich
Schutz mit mobilen Elementen bis 4,50 m Schutzhöhe
Stützen ohne separate Rückabstützungen

Hochwasserschutzanlage Dormagen Zons, Rhein

Hochwasserschutzanlage Dormagen Zons
Hochwasserschutzanlage Dormagen Zons
Sicherung eines Deichtores
Sicherung eines Deichtores
Aufbau mobile Wand Dormagen Zons
Aufbau mobile Wand Dormagen Zons


Auftraggeber:
Deichverband Dormagen Zons

Produkt:
Mobile Wand 200 AL

Ausführung:
2001

Fläche: ca. 550 m²
Feldbreite: 2,94 m
diverse Schutzhöhen

Bauelemente:
Stützen (ohne Rückabstützung)
Ankerplatten V4A
Dammbalken
Spundwand Unterkonstruktion

Besonderheiten:
Teil einer 3,5 km langen Hochwasserschutzanlage, die aus Deichen, Mauern, 750 m² mobilen Wänden, Deichtoren, stationären Glaswänden etc. besteht.
Stauhöhen der mobilen Wände: 1,00 m- 2,60 m

Weitere Referenzen im Kurzüberblick

Vereinte Nationen, Bonn

Mobiler Hochwasserschutz UNO Bonn
Mobiler Hochwasserschutz UNO Bonn
Mobile Wand, Ecke
Mobile Wand, Ecke


Radio Bremen

Radio Bremen Abschluss mobile Wand
Radio Bremen Abschluss mobile Wand
Fassadenschutz
Fassadenschutz


Zollhafen Hard (Bodensee), Österreich

Stütze mit Anschluss an Betonwand
Stütze mit Anschluss an Betonwand
Verschluss Toröffnung am Zollhafen
Verschluss Toröffnung am Zollhafen